Fair Wohnen ist ein Service der Mietervereinigung Österreich

Startseite > Leben&Genießen > Rezepte >

MANGOSALAT

Gesund, nährstoffreich und kalorienarm: Mit diesen asiatischen Rezepten wird auch die härteste Fastenzeit zum puren Genuss.

  • © Brandstätter Verlag
  • © Brandstätter Verlag

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
2 Mangos

Saft einer Limette 
100 g frischer & gehackter Ingwer
1 EL Zucker
1 EL Sesamöl 
¼ gehackte Chilischote
1 TL Sojasauce
1 TL Sesam, trocken geröstet 
2 Zweige Koriander, gezupft

BUCHTIPP Martin Ho hat sich in den vergangenen Jahren mit seiner Dots Group in Wien ein kleines Universum aus Restaurants und Galerien aufgebaut. Kulinarisch widmet er sich dabei vor allem der japanischen und asiatischen Küche, wagt sich mit Dots im Brunnerhof aber auch an die österreichische Küche und mit Dots twentyone im 21er Haus an internationale Standards. Einen Querschnitt seines kulinarischen Schaffens hat der Szene-Gastronom in seinem Kochbuch „Dots Cooking. Experimental Asia“ zusammengefasst: Von Trüffel-Spargel-Maki bis hin zu Hong Kong Style Pork Sandwich. Dots Cooking. Experimental Asia, Martin Ho, Brandstätter Verlag, € 34,90

ZUBEREITUNG

Mangos schälen und die Kerne lösen, das Fruchtfleisch erst in dünne Scheiben schneiden, dann in dünne Stäbchen. Die Marinade aus Limettensaft, Ingwer, Zu­cker, Sesamöl, Chili, Sojasauce und Sesam zubereiten und darin die Mangostäbchen marinieren. Den Mangosalat anrichten und mit frischen Korianderblättern garnieren.

Fotos: Brandstätter Verlag