Fair Wohnen ist ein Service der Mietervereinigung Österreich

Startseite > Leben&Genießen > Rezepte >

WALNUSSBROT MIT ROSINEN UND ROTEM WEIN

Voll im Trend: Selbst Brot backen. Fair Wohnen zeigt drei schmackhafte Rezepte der oberösterreichischen „EigenBrötlerin“ Roswitha Huber.

  • Walnussbrot2.jpg
  • Buchcover-Brot.jpg

ZUTATEN

500 g Weizenmehl
175 g Walnusskerne
175 g Pecorino (italienischer Schafskäse)
75 g Rosinen
1 TL gemahlene oder gestoßene Gewürznelken
1/8 l Rotwein
1 TL Salz
etwas Pfeffer
1 Würfel frische Hefe
175 ml warmes Wasser
100 ml Olivenöl

BUCHTIPP

In ihrem Buch stellt die oberösterreichische „EigenBrötlerin“ Roswitha Huber viel Wissenswertes rund um Brot, Brotbacken, Mehle und Brotkultur vor. Ergänzt werden diese Informationen um zahlreiche, sorgfältig ausgesuchte Rezepturen für unterschiedlichste Brotsorten und viele Rezepte, bei denen Brot die Hauptrolle spielt – vom Brotsalat über Kirchmichl bis zum Brotauflauf. „Gutes Brot – Genuss und Lebensfreude mit einer einfachen Delikatesse", Dort-Hagenhausen Verlag, € 25,70

ZUBEREITUNG

Walnusskerne zerdrücken, Pecorino reiben, Rosinen klein schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit Gewürznelken, Rotwein, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer über Nacht in einer Schüssel ziehen lassen. Am nächsten Tag die Hefe in warmem Wasser auflösen, das Mehl damit zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit den eingeweichten Zutaten vom Vortag vermengen und noch einmal gut durchkneten. Daraus einen Brotlaib formen. Auf der Oberseite ein Kreuz einschneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ˚C 45 Minuten backen, die letzten 15 Minuten mit Alufolie bedecken.

Fotos: Dort-Hagenhausen Verlag